Gesenkbiegen / Abkanten
Im Wesentlichen kommt das so genannte Luftbiegen oder Freibiegen zum Einsatz. Das Blech berĂŒhrt die Matrize nur an den beiden AuĂenkanten und die Tiefe der AbwĂ€rtsbewegung des Oberwerkzeugs bestimmt den Winkel der resultierenden Biegung. Damit können ohne Werkzeugwechsel unterschiedliche Biegewinkel realisiert werden. Durch den Einsatz moderner CNC-Technik kann eine solche Biegung wiederholbar und mit hoher Genauigkeit hergestellt werden. Der so entstehende Radius entlang der Biegekante wird hauptsĂ€chlich von der verwendeten Matrize bestimmt.
Eine wesentliche Herausforderung beim Luftbiegen besteht in der gleichbleibenden Genauigkeit des Biegewinkels. Durch VerĂ€nderungen im Rohmaterial unterliegt der Biegewinkel stĂ€ndigen VerĂ€nderungen, die ab einer gewissen Toleranz einer Nachjustierung der Eintauchtiefe bedĂŒrfen. Diese BiegewinkelĂŒberwachung und die selbstĂ€ndige Anpassung des Biegeprozesses ĂŒbernimmt bei unseren Maschinen ebenfalls die Maschinensteuerung. Das patentierte LVD-System stellt perfekte Biegeergebnisse sicher und passt die StöĂel/ Stempelposition in Echtzeit an.
Eichenallee 6, D-01558 GroĂenhain
Telefon: +49 3522-5134-0
Telefax: +49 3522-5134-56
E-Mail: info@taupitz.biz
Montag – Freitag
06.30 Uhr – 16.30 Uhr